Wann?
Jeden Sonntag von Tee 1 ab 10 Uhr 30, bei großem Teilnehmerfeld nach Ansage auch von Tee 10.
Wir treffen uns ab 10:00 Uhr im Clubhaus und stellen dort die Flights zusammen.
Ob die Winterrunde stattfindet oder witterungsbedingt ausfällt, wird gegen ca. 9 Uhr auf der Homepage unter Platzzustand veröffentlicht.
Was wird gespielt?
Entweder
• Chapman-Vierer als Zählspiel, wobei jeder mit einem Partner nur jeweils einmal im Winter spielen darf (Ausnahme: Saisonabschlussrunde oder geringe
Beteiligung), oder
• Einzel-Stableford als Eclectic, d.h. dass wir für jeden Teilnehmer über alle Runden der Winterrunde das jeweils beste Ergebnis pro Loch ermitteln und dann am Ende die Winterrundensieger küren.
Was wann gespielt wird, findet Sie in der unten stehenden Aufstellung. Im Einzel führt jede/r ihre/ seine eigene Scorekarte und errechnet die Netto- und
Bruttopunkte, beim Chapman entsprechend das Team auf einer Karte.
Sonderregeln
Um der Witterung und dem geänderten Platz Rechnung zu tragen, gelten Sonderregeln
• Vorgaben bei Wintergrüns und oder Winterabschläge
Spielerinnen spielen mit der üblichen Spielvorgabe, Spieler jedoch auf verkürztem Platz nur mit der gerundeten Stammvorgabe (also 11,4 -> 11; 11,5 -> 12). Damit wollen wir dem für die Männer im Winter deutlich kürzeren Platz Rechnung tragen. Die max. Spielvorgabe ist 36, auch wenn das persönliche HCP höher ist. Beim Chapman ist die gemeinsame Vorgaben die Summe der gerundeten Vorgabe geteilt durch 2.
• Besserlegen
Es darf (außer in einer Penalty Area) überall mit einer Scorekartenlänge bessergelegt werden, wobei bei Lage im Bunker durch das Besserlegen dieser nicht verlassen werden darf.
Putten
Liegt der Ball innerhalb der Länge des Blanken vom normalen Putter am Loch (nicht Besenstiel-Putter), so gilt mit +1 Schlag geschenkt. Dies gilt für Sommer- und Wintergrüns.
Auf Schnee bedeckten Grüns.
Kommt der Ball innerhalb einer Entfernung zum Loch zur Ruhe, die der Gesamtlänge eines Drivers entspricht, so ist der nächste Putt unter Anrechnung einesSchlags geschenkt. Es darf keine Schneise im Schnee gezogen werden.
• Verlorener Ball auf dem Faiway / im Rough
In der Winterwitterung lässt sich häufig ein Ball im Rough und manchmal sogar auf dem Fairway nicht wiederfinden.
Fairway: wenn ein einwandfrei auf dem Faiway zur Ruhe gekommener Ball aufgrund widriger Umstände wie Schnee, Matsch, Laub etc. nicht zu finden ist, darf straflos an der Stelle, an der er verschwunden ist, ein Ball fallengelassen
werden.
Rough: Ein verschwundener Ball im Rough muss von der Stelle, von der der letzte Schlag ausgeführt wurde, neu gespielt wegen oder darf an der Stelle, an der der Ball verloren gegangen ist, unter Hinzurechnung von 2 Strafschlägen fallen gelassen werden.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,– € pro Spieltag. Gäste sind willkommen, müssen jedoch zusätzlich das entsprechende Greenfee entrichten.
Preise
Damen und Herren bei Chapman und Eclectic im Verhältnis zur Teilnehmerzahl.
Wir danken an dieser Stelle Angela und Werner Felgenhauer, die die Winterrunde schon seit vielen Saison betreuen.
An dieser Stelle auch noch den Hinweis zur Winterrunde der Herren die sich jeden Mittwoch um 11 Uhr und der Damen, jeden Donnerstag ab 12 Uhr treffen.
Termine Winterrunde 2025/2026
Datum Spielform
16.11.2025 Einzel – Eclectic, Stableford
23.11.2025 Chapman, Zählspiel
30.11.2025 Einzel – Eclectic, Stableford
07.12.2025 Chapman, Zählspiel
14.12.2025 Einzel – Eclectic, Stableford
21.12.2025 Chapman, Zählspiel
28.12.2025 Einzel – Eclectic, Stableford
04.01.2026 Chapman, Zählspiel
11.01.2026 Einzel – Eclectic, Stableford
18.01.2026 Chapman, Zählspiel
25.01.2026 Einzel – Eclectic, Stableford
01.02.2026 Chapman, Zählspiel
08.02.2026 Einzel – Eclectic, Stableford
15.02.2026 Chapman, Zählspiel
22.02.2026 Einzel – Eclectic, Stableford
01.03.2026 Chapman, Zählspiel
08.03.2026 Einzel – Eclectic, Stableford
15.03.2026 Chapman, Zählspiel
22.03.2026 Einzel – Eclectic, Stableford
29.03.2026 Chapman, Zählspiel Abschluß


