🎯 Tipp im August: Backspin wie die Profis
Ein Golfball kann nicht fliegen, ohne Backspin zu haben. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie und warum ein Ball tatsächlich fliegt, und dann die folgenden Hinweise zu berücksichtigen.
Um mehr Backspin bei Golfschlägen zu erzielen – vor allem mit Wedges und Eisen – braucht man eine Kombination aus der richtigen Technik, Ausrüstung und den richtigen Bedingungen.
Mehr Backspin durch richtige Technik und Bedingungen- hier mehr erfahren.
1. Sauberer knackiger Kontakt
Zuerst den Ball, dann die Grasnarbe treffen (Ball-Boden-Kontakt). Ein steiler, absteigender Treffmoment fördert Reibung und damit Spin.
Vermeiden Sie das „Schaufeln“ oder Abknicken der Handgelenke.
2. Einen Lofted-Schläger verwenden
Höher geloftete Schläger wie Lob-, Sand- oder Gap-Wedges erzeugen mehr Spin. Mehr Loft = mehr Spinpotenzial.
Je höher der Loft (in einem vernünftigen Rahmen), desto mehr Spin ist möglich.
3. Ballwahl optimieren
Hochwertige Bälle mit Urethanbeschichtung (wie der Titleist Pro V1, TaylorMade TP5 usw.) haben mehr Spin.
Harte, zweiteilige Distanzbälle vermeiden – sie reduzieren den Spin bei Annäherungsschlägen.
4. Grooves sauber halten
Verschmutzte oder abgenutzte grooves können den Spin beeinträchtigen.
Schlagfläche und Grooves regelmäßig reinigen. Metallbürste oder ein Tee verwenden
Eine nasse Schlagfläche oder Ball = weniger Spin.
5. Schlägerkopfgeschwindigkeit steigern
Ein schneller, kontrollierter Schwung mit Ball-Boden-Kontakt erhöht die Reibung.
Kein Überschwingen – Konzentration auf einen soliden zentrierten Kontakt
6. Schaft & Lie-Winkel sind wichtig
Falscher Schaftflex oder ungeeigneter Lie-Winkel verschlechtert Ballkontakt und reduziert Spin.
Den richtigen Schaftflex für für die Schwunggeschwindigkeit verweden – ein zu weicher oder steifer Schaft kann die Kontrolle und den Spin verringern.
Auf den richtigen Lie-Winkel achten, um schlechten Kontakt zu vermeiden.
7. Ideale Platzbedingungen nutzen
Trockener, harter Untergrund (z. B. Fairway) begünstigt Spin. Feuchte Bedingungen oder Rough reduzieren ihn deutlich.
Eine saubere, trockene Lage auf dem Fairway oder einem kurzen Cut ist ideal für maximalen Spin.
Nasse Bedingungen verringern den Spin (der Ball rutscht).
🔧 Bonus-Tipp: Spin-Loft verstehen
Mehr Spin entsteht durch hohe Differenz zwischen dynamischem Loft und steilem Angriffswinkel – also: offene Schlagfläche + steiler Eintreffwinkel. Ein nach unten gerichteter Angriff mit einer offenen Schlagfläche erhöht den Spin.
📍 Trainingstipp: Theorie ist natürlich eine Sache und in der Praxis ist das natürlich nicht so einfach! Wer Backspin meistern will, braucht nicht nur Wissen, sondern gezielte Übung. Für individuelle Technikverbesserung, Verbesserung des Kontakts und um den Spin im Training zu verbessern? Ja, am besten machen sie eine Termin auf der Range mit unserem PGA Pro Graham.