Graham’s Golfregeln Quiz Nr. 3
Logisches Verhalten … theoretisch!
Dieses Quiz nimmt nicht alles todernst – aber es steckt mehr Wahrheit darin, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Auch wenn nicht jede Frage und Antowrt nicht ganz ernst gemeint ist – auf dem Golfplatz zeigt sich schnell, dass ein wenig Humor gut tut, wahres Spielverständnis und Rücksicht aber auch sehr wichtig ist, damit alle Spaß haben auf dem Platz.
1 Wo sollte die Golfausrüstung abgelegt werden, wenn der Ball auf dem Grün liegt?
- 30 Meter irgendwo vor dem Grün liegen lassen
- Hinter dem Grün in Richtung des nächsten Lochs
- Es ist egal, wen interessiert das schon?
2. Wann und wo sollte die Scorekarte markiert werden?
- Das Grün zügig verlassen und die Karte auf dem Weg in Richtung des nächsten Abschlags markieren
- Gemeinsam mit der gesamten Gruppe auf dem Grün bleiben, alles besprechen und erst nach vollständiger Einigung das Grün verlassen
- Schon erledigt! Bereits mit einer Strichliste ausgefüllt!
3. Ein Ball fliegt versehentlich in Richtung einer anderen Flight auf einem benachbarten Loch … wie sollte reagiert werden?
- Kopf senken, wegdrehen, niemand wird es wissen
- Laut und deutlich “Fore” rufen
- Nur leise “Fore” rufen, um andere nicht zu stören – Höflichkeit geht vor
4. Im Stableford-Turnier ist keine weitere Punktewertung mehr möglich – was ist zu tun?
- Weiter spielen – gute Gelegenheit zum Üben
- Ball aufnehmen, um das Spieltempo aufrechtzuerhalten – genau dafür wurde Stableford eingeführt
- Weiter spielen, solange die Mitspielenden ebenfalls noch spielen
5. Kleiderordnung – was ist auf dem Golfplatz angemessen?
- Alles ist erlaubt – Freizeit ist Freizeit
- Etwas Zeit investieren, um herauszufinden, was auf dem Platz üblich ist
- Overall – ideal für Bunker und Rough
6. Spielgeschwindigkeit – woran lässt sich erkennen, ob zu langsam gespielt wird?
- Runde wird an einem anderen Tag beendet als begonnen
- Das Tempo selbst bestimmen – schließlich ist es ein freier Tag
- Die nachfolgende Gruppe wartet dauerhaft – ebenso wie deren Nachfolger
✅ Richtige Antworten im Überblick:
-
Golfausrüstung ablegen:
2. Hinter dem Grün in Richtung des nächsten Lochs -
Scorekarte markieren:
1.Das Grün zügig verlassen und auf dem Weg zum nächsten Abschlag markieren -
„Fore!“-Situation:
2.Laut und deutlich “Fore” rufen -
Stableford – keine Punkte mehr möglich:
2. Ball aufnehmen, um das Spieltempo zu wahren -
Kleiderordnung:
2. Herausfinden, was auf dem Golfplatz üblich ist -
Spielgeschwindigkeit:
3.Wenn die Gruppe hinterher dauerhaft warten muss